Dieses Rezept passt abhängig von den Gemüsesorten für alle Jahreszeiten und schmeckt wunderbar herzhaft für die ganze Familie:
Zutaten für ca. 3 Portionen
Auflaufform 26 x 20 cm
Für den Teig:
180 g Mehl (die Hälfte davon Vollkorn)
125 g Topfen (1/2 Pkg.)
60 g Butter
2 EL Milch/Pflanzendrink
1 TL Salz
Teig-Zubereitung:
- Mehl, Topfen, Butter, Milch und Salz rasch zu einem Teig verkneten
- In Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mind. 20 Minuten rasten lassen
Für die Füllung:
1 Zwiebel
1 Lauchstange
1 Karotte bzw. Gemüse nach Wahl
2 Eier
250 g Ricotta
100 g Käse gerieben (nach Geschmack: Emmentaler, Mozzarella, Feta)
Optional: 50 g Speck oder Schinken
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Petersilie
Zubereitung:
- Backrohr auf 180°C vorheizen
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen, wenig Mehl auf einer Arbeitsfläche verteilen und dünn auswalken
- Auflaufform mit dem Teig auskleiden (wegen der Butter im Teig muss die Form nicht extra ausgefettet oder mit Backpapier ausgekleidet werden)
- blind hell backen – also ohne Füllung in den Ofen stellen
- In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und fein hacken evtl. mit Speedy
- Speck/Schinken in kleine Würfel schneiden und mit dem Zwiebel in einer Pfanne anbraten. Für die vegetarische Variante Zwiebel mit etwas Rapsöl anbraten
- Lauch in feine Ringe schneiden, Gemüse hobeln und gemeinsam mit Ricotta, Eier, Zwiebel-Speck, Gewürzen und geriebenen Käse in einer Schüssel vermengen
- Backform aus den Ofen nehmen und Füllung gleichmäßig verteilen
- ca. 30 Minuten backen und 10 Minuten vor dem Servieren rasten lassen
Tipp
Gemüse nach Jahreszeit variieren:
Frühling: Spargel, Bärlauch, Lauch, Spinat, Erbsen tiefgekühlt,…
Sommer: Zucchini, Melanzani, Tomaten, Brokkoli,…
Herbst/Winter: Kürbis, Lauch, (Rot-)Kraut, Karotten,…
Gutes Gelingen und genussvolle Grüße,
Katrin Sattler, Diätologin