Muss es bei dir auch immer eine Nachspeise geben obwohl du dich eigentlich gut sattgegessen hast?
Die Gründe dafür sind sehr vielfältig und werden ausführlich in der Ernährungsberatung besprochen.
Eines vorweg…
Neben dem körperlichen Hunger gibt es auch noch den sensorischen Hunger, also Guster nach speziellen Lebensmitteln oder Geschmacksrichtungen.
Wenn also die Hauptspeise sehr würzig/deftig/pikant war fehlt oft der sensorische Reiz nach süß oder sauer und umgekehrt…
Grundsätzlich ist gegen ein Dessert nichts einzuwenden. Wenn es dich aber stört oder du das Gefühl hast, dass es ein “Zwang” für dich ist empfehle ich dir folgendes…
Decke alle Geschmacksrichtungen in deiner Hauptmahlzeit ab!
Hier ein paar Beispiele für süß…
- Dünste ein paar Rosinen bei deinem Reisgericht mit
- verziere deinen Beilagen-Salat mit frischem Obst wie Apfelspalten oder Mandarinen
- Trinke zum Essen ein Glas verdünnten Fruchtsaft
- Bereite dir eine gute süß-sauer Soße zu oder genieße Preiselbeeren zu deinem pikanten Gericht
Wichtig:
Achte aber auch auf ausreichend Eiweiß- und Ballaststoffquellen bei deinen Mahlzeiten!
Weitere Tipps und spezielle Empfehlungen für dich und deinen persönlichen Alltag bekommst du in einer individuellen Ernährungsberatung. Hier noch ein Rezepttipp für eine g`schmackige Süß-Sauer Soße:
Rezepttipp:
Gutes Gelingen und genussvolle Grüße,
Katrin Sattler, Diätologin